VEREDELUNG
Für einen glanzvollen Auftritt
Druckerzeugnisse sollen zum Erlebnis werden. Daher bieten wir sowohl für den Digital- als auch für den Offsetdruck eine ganze Reihe von Veredelungen an. Diese Seite verschafft Ihnen eine Übersicht der Veredelungen für Ihre Druckerzeugnisse.

Dispersionslack
Dispersionslack unterstützt die Trocknung für eine schnellere Verarbeitung. Zusätzlich werden die Wischfestigkeit, Abriebfestigkeit, Fett- und Ölbeständigkeit verbessert. Die Optik reicht von hochglänzend bis matt. Die Verwendung von Dispersionslack ist gerade bei der Produktion von Werbedrucksachen, die viel in die Hand genommen werden, zu empfehlen.
Folienkaschierung – glanz oder matt ...
Durch das „Folienkaschieren“ wird die Oberfläche Ihrer Drucksache mit einer hauchdünnen Folie beschichtet. Dadurch erhält Ihr Druckerzeugniss einen größeren Scheuerschutz und garantiert auch langfristig eine hochwertige Optik.
UV-Lacke
Durch die Veredelung mit UV-Lacken können partiell Akzente gesetzt werden. Zum Beispiel auf bestimmte Bereiche wie Schriften und Logos auf dunklen Hintergründe. Auch hier beraten wir Sie gerne und können Ihnen Hilfestellung beim Anlegen der Daten geben.
Heißfolienprägung
Metallisierte oder matte Folie wird mit Hitze auf das Material geprägt. Dadurch entsteht ein interessanter optischer Effekt, der das Design aufwertet. Bei der Heißfolienprägung können auch zahlreiche Effektfolien zum Einsatz kommen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.
Blindprägung
Als Blindprägungen werde Prägungen ohne Farbe bezeichnet. Dabei wird zwischen Hoch- und Tiefprägungen unterschieden. Das ein- bis mehrstufige Verfahren macht Schriften und Logos haptisch erlebbar.
Duftlack
Für besondere Effekte haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Druckprodukt mit einem oder mehreren Duftlacken zu versehen. Wie wäre es z. B. mit Zimtgeruch bei einer Weihnachtspostkarte?